top of page

SCHNUPPERSTUNDEN - EINMAL MITMACHEN KOSTET NICHTS

Montags

Keramik mit Katrin Otolski

Aufbaukeramik für alle Altersstufen

für Kinder ab Schulalter, Anfänger 15.00-16.00

für Kinder, Fortgeschrittene 16.30-18.00

für Erwachsene 19.30-21.00

Alleswerkstatt 13.15-14.45 mit Torsten Lange

Holz, Nägel, Leim, Farben und viele bunte Ideen aus allen Materialien.

 

Das schöne Durcheinander 15.00-16.30, mit Torsten Lange

Probierwerkstatt für Materialien und Techniken. Wir erwecken kleine Wesen

und Dinge, die rollen, schwimmen und fliegen können.

 

upcycled furniture 17.00-18.30, mit Torsten Lange

schräge Möbel und Accessoires gestalten.

Kinder Atelier 13.15-14.45, mit Katrin Hesse                                               

Drucken, Nähen, Malen, Werken. In einem bunten Crossover erkunden die Kinder künstlerische Techniken, Material und ihre eigenen Ideen.

Kunsthaus für Hortkinder mit Shuttleservice von/nach Lüssow.

 

Landart 15.00-16.30, mit Katrin Hesse                                                         Entspannen und Gestalten im Rosengarten. Ein Eltern- Kind- Angebot für wetterfeste Menschen (entsprechende Kleidung!).

 

offenes Grafik Labor 16.45-18.00, mit Katrin Hesse  

Druckgrafik, Stencils und freies Arbeiten 

Thangka zeichnen mit Yibo Liu 

Traditionelle, meditative Zeichenkunst aus dem buddhistischen Tibet.

Der Kurs schult Auge und Hand und entfaltet eine beruhigende Wirkung.

für Kinder 15.00-16.30

für Erwachsene 19.00-20.30

DIENSTAG

Alleswerkstatt 13.15-14.45, mit Andreas Hedrich

Kunsthaus für Kinder aus Mühl Rosin und andere.

 

Malen und Zeichnen für die Kleinsten 15.30-16.30

Ein Angebot zur ästhetischen Frühförderung, mit Andreas Hedrich.

Origami - von der zweiten in die dritte Dimension 15.00-16.30

Wer vom Punkt zur Linie kommen will, für den ist ein Stück Papier wie ein Schlüssel zur Welt der Geometrie. Mit Yibo Liu.

Siebdruckwerkstatt 16.45-18.00 mit Andreas Hedrich

Foto, Graffiti Piece, Logo, eigene Zeichnung, alles lässt sich im Siebdruckverfahren drucken. Die Teilnehmer entwickeln Motive und bedrucken eigene Klamotten und Plakate.

Ab 12 Jahren.

20:15    Kino

mit dem Filmklub Güstrow

www.dorfkinoeinfach.de

Mittwoch

IMG_E3012[1]_edited.jpg

Kinder Atelier 13.15-14.45  mit Katrin Hesse                                      Kunsthaus für Hortkinder mit Shuttle Service von/nach Diekhof.

Drucken, Nähen, Malen, Werken. In einem bunten Crossover erkunden die Kinder künstlerische Techniken, Material und ihre eigenen Ideen.

Holzkinder 15.00-16.30, mit Katrin Hesse

Schnitzen, sägen, hämmern, raspeln, schrauben und leimen,

eine Werkstatt zum werkeln und experimentieren

für Kids  ab 6 Jahren.

Junge Designer 16.45-18.00, mit Katrin Hesse

Ob Kronleuchter, Laptoptasche, Messergriff, Etagere oder Frühstückstablett - jedeR hat Dinge auf dem Wunschzettel, die das Leben komfortabler machen. Nicht alle muss Du kaufen.

In diesen Kurs kommt Ihr mit Euren Ideen und wir entwickeln Wege, sie umzusetzten.

Objektdesign und Upcycling für kreative Köpfe ab 12 Jahren.

Erlebnis Wirklichkeit 14.30-16.45, mit Henning Spitzer  

Malen und Zeichnen nach der Natur.

 

Schule des Sehens 17.00-19.00, mit Henning Spitzer  

Mal- und Zeichenkolleg für Jugendliche und Erwachsene. Intensives Naturstudium, Mappenberatung, Perspektivschule, Farbkomposition, figürliches Malen und Zeichnen.

Schicke Stickerei mit Yibo Liu

Kette, Anhänger, Ohrringe, Schlüsselanhänger und mehr

15.00-16.30 für Kinder

19.00-20.30 für Erwachsene

Donnerstag

Alleswerkstatt für Jugendliche 14.00-15.00  mit Torsten Lange

In Kooperation mit dem Förderzentrum Hören, Güstrow.

Schmuck Werkstatt 15.00-16.30   mit Katrin Hesse  Goldschmieden und Schmuckgestaltung

für alle ab 12 Jahren.

Textilwerkstatt 15.00-16.30, mit Yibu Liu

Kissen, Clutches und Kostüme - nähen, filzen, upcyceln.

Musizieren 17.30-18.30, mit Annette Riedel

Mit Instrumenten des Kunsthauses und eigenen unter Anleitung ohne Noten.

JamSession 18.30-19.30, mit Annette Riedel

In traditioneller Form der Jazz-Musik improvisieren wir gemeinsam.

Tanzen im M.J.-Club 19.30-20.30 Nachfrage unter 03843 - 773736

bottom of page