top of page

Projekttage

Verbindliche Anmeldungen für die Projekttage unter 03843/82222 oder per Mail!

Bilderfinder.jpg

Montags, 15.00 - 16.00 Uhr

für Kinder ab Schulalter, Anfänger

 

Bilderfinder

Gefördert wird Kreativität, Feinmotorik und Teamarbeit.

Dieser Kurs bietet eine wunderbare Möglichkeit für Kinder, ihre Hände zu benutzen, ihre Fantasie zu entfalten und mit anderen Kindern in einer kreativen Umgebung zusammenzuarbeiten.

Montags, 16.30 - 18.00 Uhr

für Kinder, Fortgeschrittene

 

Franz Marc

Entwickelt wird: kreativ sein, Entspannung finden und handwerkliche Fähigkeiten

Im Kurs können Teilnehmer verschiedene Techniken der Keramik-herstellung erlernen, von der Modellierung bis zum Glasieren und brennen.

FranzMarc.jpg

Hier finden Sie alle

Projekttagangebote im

der Fachstelle für Kulturelle Bildung MV

nach Lerninhalten

aufgeschlüsselt.

NÄHEN
WP_000307.jpg
NÄHEN
Zum ersten Kennenlernen der Nähmaschine gestalten  wir Kissenbezüge, Taschen und Aplikationen. Farben und Materialen müssen abgestimmt und können neu kombiniert werden. Aus alten Kleidungsstücken können neue Lieblingsteile entstehen.
FILZEN
FILZEN
Die SchülerInnen lernen, wie durch die Bearbeitung mit  Händen, Wasser und Seife aus der flauschigen Wolle ein fester Filz entsteht, zum Beispiel in Form von einem Ball, einem Fisch, einer Tasche oder einem Wandbehang als Gemeinschaftsprojekt.
filzen1.jpg
PLASTIK
Plastik2.jpg
PLASTIK
Von der Skizze zur Plastik. Ein Gerüst aus Papier oder Metall, bearbeitet mit Gips, ermöglicht  erste Erfahrungen im plastischen Gestalten.
DRUCKEN
Malerei Drucke
DRUCKEN
Die Werkstätten des Kinder-Jugend-Kunsthauses sind bestens ausgestattet, um verschiedenste Druck-techniken  zu erkunden, Materialdruck auf Postkarten, Siebdruck auf T-Shirts, Linoldruck auf Kalenderblättern...
ZEICHNEN
Zeichnen.jpg
ZEICHNEN
Schule des Sehens
Aktzeichnen als Übung für Proportionsstudien.
KLEINE STADT AM
RANDE DER WELT
KleineStadt.jpg
KLEINE STADT AM RANDE DER WELT
Dieses Holzprojekt geht auf Lyonel Feininger zurück. Wir sägen, nageln, schrauben, schnitzen raspeln, kleben. Es entstehen Häuser, Mauern, Türme, Kirchen -
eine kleine Stadt aus verschiedenen Holzstücken, mit der gespielt werden kann.
EIN TURM FÜR MICH
EIN TURM FÜR MICH
Türme haben ganz unter-
schiedliche Aufgaben und Wirkungen. Welche kennst du und wie könnte dein eigener Turm aussehen.
Die „Bauelemente“ werden aus Pappe geschnitten und in einem Abdruckverfahren zu Papier gebracht.
IMG_2848 (2).JPG
BUCHBAU
Buchbau.jpg
BUCHBAU
Eine eigene Geschichte, ein eigenens Bilderbuch, ein Comic - wir drucken, zeichnen, collagieren und binden gemeinsam in einfacher japanischer Buchbindung ein eigenens Buch. 
STREETART
Streetart.jpg
STREETART
Mit Cutter und festem Karton fertigen wir Schablonen/
Stencil. Beim übertragen der Motive mit Spraydosen, experimentieren wir mit Anordnung und Farben.
Auch die Gestaltung einer Fläche im Freien zum Beispiel in der Schule ist möglich.
SPIELE MACHEN
DSCF3277.JPG
Eine Anleitung von Torsten
bottom of page