

03843/82222
KUNSTHAUS
STAATLICH ANERKANNTE JUGENDKUNSTSCHULE
7.2. 2023 20:15
Elfriede Jelinek - die Sprache von der Leine lassen
2022 Regie: Claudia Müller
Elfriede Jelinek zählt zu den kontroversesten Schriftstellerinnen ihrer Zeit. Sie ist Gegenstand vieler wüsten Beleidigungen und erfährt dennoch im gleichen Maße viel Bewunderung und Anerkennung. Dementsprechend hat sie mittlerweile fast alle Auszeichnungen erhalten, die die Literaturwelt zu vergeben hat. Claudia Müller taucht in ihrem Dokumentarfilm in das Leben von Elfriede Jelinek ein und nimmt dafür ihre Biografie als Ausgangspunkt.
13.2. 2023 20:15
Eingeschlossene Gesellschaft
2022 Regie: Sönke Wortmann
An einem Freitagnachmittag versammelt sich eine Gruppe von Lehrern eines städtischen Gymnasiums im Lehrerzimmer. An die Tür klopft ein Vater, der die Abiturzulassung seines Sohnes erzwingen will- notfalls mit der Waffe. Sechs LehrerInnen müssen den Start ins Wochenende notgedrungen vertagen und die Situation beruhigen. Denn wo die Lehrerschaft sich anfangs dem Vater noch überlegen fühlt, gerät die Situation von Minute zu Minute außer Kontrolle.
Satire mit Starbesetzung nach der gleichnamigen Hörspielvorlage von Jan Weiler.
21.2.2023 20:15
Er flog voraus - Karl Schwanzer
2022 Regie: Max Gruber
„Wenn man sich entschlossen hat, Architekt zu sein, muss man den Mut aufbringen, Visionen erfüllen zu wollen.“ Karl Schwanzer
"Er flog voraus" ist das unkonventionelle, vielstimmige Portrait einer außergewöhnlichen Persönlichkeit. Karl Schwanzer war Architekt, Visionär, Künstler, Legende, Lehrer und Poet. Er verstand Architektur als Instrument, die Menschen glücklich zu machen. Nicholas Ofczarek in der Rolle des Architekten zeigt Schwanzers meisterhaftes Spiel und auch, dass wahre, virtuose Leichtigkeit aus den geheimnisvollen Tiefen der Seele schöpft, in die sich niemand gefahrlos begibt.
"Die Zeit, die wir teilen" zeigt fast traumwandlerisch ein nicht immer leicht zugängliches Leben voller Liebe, Verlust und Trauer. Mit einem großartigen Schauspieler-Paar: Isabelle Huppert und Lars Eidinger. (NDR)
31. 1. 2023 20:15
Kalle Kosmonaut
Regie: Tine Kugler, Günther Kurth 2022
Langzeitdokumentation über einen jungen Berliner, den alle Kalle nennen. Er wächst in Marzahn in einer Plattenbausiedlung auf, will aber kein Ghettokind sein, sondern hat ehrgeizige Pläne für seine Zukunft. Doch in der Realität wird er kriminell und muss ins Gefängnis, will aber dennoch versuchen, sein Leben in den Griff zu bekommen. Der eindrucksvolle Dokumentarfilm porträtiert über zehn Jahre hinweg soziale Ungleichheiten und strukturelle Mängel. Dem anrührenden Protagonisten ist das Glück dabei nicht in die Wiege gelegt.